Diese im Folgenden näher beschriebenen Behandlungsmethoden stammen ebenfalls aus der Naturheilkunde und werden mangels wissenschaftlicher Beweise von der Schulmedizin nicht anerkannt.
In Nepal ist ein Mensch nach der traditionellen Heilkunde gesund, wenn er harmonisch schwingt. Starke äußere Umwelteinflüsse, unbewältigte Lebensprobleme, Sorgen oder außergewöhnlicher Stress können die Harmonie eines Körpers aus dem Gleichgewicht bringen. Dabei entstehen zunächst Muskelverspannungen, die sich weiter zu organischen oder psychischen Störungen entwickeln können.
Solche Blockaden und Belastungen können mit der Klangschalenmassage behandelt werden. Die Schwingungen der Klangschalen können die Zellen im Körper harmonisieren und das Energiefeld des Körpers kann dadurch gestärkt werden.
Der Körper besteht zu etwa 80% aus Wasser, eingelagert in Gewebe, Gefäße und Zellen. Durch die Schwingungen, die von den Klangschalen ausgehen, soll das Wasser in unserem Köper leicht in Bewegung gesetzt und der ganze Körper massiert werden. Die Klangwellen können so jede einzelne Zelle erreichen und sie zu harmonischen Schwingungen anregen. Im Körper können feinfühlige Menschen diese weichen Vibrationen spüren, die die meisten Spannungen und Blockaden harmonisieren. Sogar die Reflexzonen an den Händen und Füßen lassen sich durch diese Art und Weise angenehm massieren.
Durch eine solche Zellmassage sollen sich die körpereigenen Selbstheilungskräfte stärken und sich Stress und Blockaden sich lösen. Die sanften Vibrationen der klingenden und schwingenden Schalen breiten sich über die Haut, die Organe und Knochen im gesamten Körper aus. Die Schwingungen sollen sich auf die Zellen im Körper übertragen. Eine Klangmassage oder Klangschalenmassage kann so zu einer tiefen Ruhe und Entspannung auf zwei Ebenen führen, über das Hören des Klanges und über die spürbare Vibration. Klangschalen können zielgerichtet auf bestimmte Beschwerden eingesetzt werden wie:
Konzentrationsprobleme
zur allgemeinen körperlichen Entspannung
Stärkung der Selbstheilungskräfte
Psychischer und physischer Stress (entspannend)
Burnout (unterstützend und vorbeugend)
Tinnitus (unterstützend)
Krebsnachsorge ( unterstützend)
akute und chronische Schmerzen (auch Gelenke)
Bei den meisten Menschen entsteht während einer Klangmassage eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit, in der es möglich ist Sorgen, Ängste, Zweifel, Stress oder ähnliche negative Emotionen loszulassen. Mit einer solchen einsetzenden Entspannung werden Atmung, Herzschlag, Puls und Blutdruck, Hautwiderstand, Stoffwechsel und Verdauungssystem beeinflusst. Eine Regeneration auf allen Ebenen kann dann geschehen. Dadurch können sich viele muskuläre Verspannungen lösen und die Durchblutung und den Lymphfluss können so angeregt werden. Sogar chronische Schmerzzustände und Tinnitus ( Ohrgeräusche) können durch eine Klangschalenmassage positiv beeinflusst werden.
Bei einer Klangmassage oder Klangschalenmassage, werden die Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt und angeschlagen.
*Der Therapeut positioniert die Klangschalen gezielt auf dem bekleideten Körper und schlägt sie behutsam an.
Die Klangmassagen-Therapiesitzung beginnt mit einem angenehmen Informationsgespräch, in dem Sie die Gelegenheit haben Fragen zu stellen, zu Therapie und Heilung mit KLangschalen. Ich würde von Ihnen dabei gerne erfahren, welche Probleme Sie mit der Klangmassage therapieren möchten. Als ausgebildete Heilpraktikerin bin ich in der Lage medizinische Heilbehandlungen durchzuführen. Der Patient liegt auf dem Bauch oder dem Rücken. Die Klangschale wird mit dem Boden auf den Körper, Hände oder Füße gestellt. Der Anschlag der Klangschale bringt diese in Schwingung, welche sich direkt auf den Körper überträgt. Entsprechend der vorher besprochenen Anwendung werden so verschieden Bereiche des Körpers intensiv therapiert. Es ist wichtig diese Behandlung mit hoher Sensibilität durchzuführen. Anschließend dürfen Sie noch einige Minuten Nachspüren und das entspannte Gefühl genießen. Nach der Klangschalen-Therapie stehe ich Ihnen gerne noch für ein abschließendes Gespräch zur Verfügung in dem erörtert werden kann was sie während der Behandlung gespürt haben. Es können zum Beispiel Bilder aufgekommen sein die in Verbindung mit Ihren evtl. Problemen stehen.
Bereits vor über 5.000 Jahren wurden in Indien Heilmethoden zum Einsatz gebracht, die auf ähnlichen Prinzipien basieren. Sie wurden im wesentlichen durch Peter Hess nach Europa gebracht,
Er hat seine Erfahrungen mit Klang und Klangtherapie auf Reisen durch Nepal, Indien und Tibet gesammelt und als Klangtherapeut eine moderne Form der Klangschalenmassage entwickelt. Mittlerweile bietet er seit über 30 Jahren Aus- und Weiterbildungen für Klangschalentherapeuten an.
Was du denkst, was Du fühlst und was Du tust hat einen direkten und unmittelbaren Einfluss auf Dich und Deine Schwingung. Hier erfährst Du, wie Du daran arbeiten kannst, Deine Schwingung zu erhöhen und warum das durchaus sehr wertvoll ist.
Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Ja, ich will den Newsletter mit Informationen zu neuen Terminen für Seminare, Workshops, Dienstleistungen und Aktionen abonnieren. Diesen Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versand-Dienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rechtliche Hinweise: Die meisten Diagnoseverfahren und Therapien, die ich anwende, entstammen der Naturheilkunde und sind somit Bestandteil der alternativen oder komplementären Medizin, die zum größten Teil von der Schulmedizin nicht anerkannt werden. Methoden und Wirkungsnachweise seien aus Sicht der Schulmedizin nicht ausreichend oder wissenschaftlich nicht anerkannt. Jeder Leser mag sich dazu sein eigenes Urteil bilden. Wenn ich Entwickler oder Autoren nenne, geschieht dies nur, damit Sie die Methoden besser nachvollziehen können, nicht um mit diesen Personen zu werben.
Naturheilpraxis Frankfurt | Heilpraktikerin - Dr.-Ing. Sylvia Domack, An den Weiden 12, 60433 Frankfurt am Main, Deutschland
Tel. +49 (0)6995202440, Fax. +49 (0)6995202445, e-mail: praxis(at)sylvia-domack.de