Diese im Folgenden näher beschriebenen Behandlungsmethoden stammen ebenfalls aus der Naturheilkunde und werden mangels wissenschaftlicher Beweise von der Schulmedizin nicht anerkannt.
Pflanzen werden von den Menschen schon seit langer Zeit für Heilung und Linderung von Krankheiten und Leiden eingesetzt. Sie finden auch in der normalen Küche einer Hausfrau Anwendung zur Gesunderhaltung des Menschen.
Die Homöopathie ist eine vielseitige, bewährte und individuelle Therapieform mit großem Anwendungsbereich, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen.
In der Aromatherapie werden die Essenzen der Pflanzen verwendet, die durch ihren Duft oder ihr Aroma eine entspannende oder heilende Wirkung auf den menschlichen Organismus haben sollen.
Spagyrik ist eine mit der Homöopathie verquickte Pflanzenheilkunde, die die Pflanze mit ihren einzelnen Bestandteilen betrachtet. Es wird ein altes alchimistisches Prinzip zugrunde gelegt, das Heilwirkungen auf den drei Ebenen Köper, Geist und Seele bewirken soll.
Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist weit mehr als nur ein aromatisches Küchenkraut und hat viele gesundheitliche Vorteile. Die immergrüne Pflanze aus dem Mittelmeerraum wurde schon in der Antike für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt.
In diesem Artikel erfährst Du, welche positiven Wirkungen Rosmarin auf den Körper hat und wie man diese einzigartige Pflanze für seine Gesundheit nutzen kann, inklusive einiger Rezepte.
Mit dem sogenannten Moxen kann man mit der sanften Kraft von Wärme dem Körper eine tiefgreifende Stärkung schenken – ganz ohne Medikamente oder invasive Eingriffe.
Moxibustion ist eine uralte Methode der chinesischen Medizin (TCM). Sie nutzt die wärmende Energie der Heilpflanze Beifuß, um Blockaden zu lösen, Kälte aus dem Körper zu treiben und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Doch wie genau funktioniert Moxen, und warum schwören immer mehr Menschen auf diese traditionelle Technik? Dieser Artikel beschreibt, wie diese sanfte Methode nicht nur den Körper, sondern auch den Geist stärkt.
Der Haushaltzucker hat es mittlerweile schwer, denn er hat wenig Nährstoffe, macht dick und süchtig – eine Alternative ist Kokosblütenzucker! Aber wie gesund ist Kokosblüten-Zucker?
Statistisch sollen die Menschen in Deutschland ca. 5 kg Zucker im Monat essen. Das sind ca. 100 g pro Tag. Wenn man bedenkt dass ein Teelöffel ca. 4 g hat, dann sind das schon insgesamt 25 TL Zucker jeden Tag. Das ist schon eine große Menge!
Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfiehlt allerdings nur 50 g, was aber auch schon recht viel ist. Das liegt daran, dass man oft gar nicht merkt, wie viel Zucker man tatsächlich zu sich nimmt. Denn einen Großteil des Zuckers wird über Backwaren, Milchprodukte, Süßigkeiten oder andere Fertigprodukte gegessen.
Ist Kokosblütenzucker eine geeignete Alternative? In diesem Artikel erfahren Sie dazu mehr!
Was tun, wenn es nicht klappt, wenn selbst die Hormontherapien und künstliche Befruchtungen den Kinderwunsch nicht erfüllen. Oft kann es sogar zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, die Körper und Seele extrem belasten können.
Dabei kann in vielen Fällen auf ganz natürliche Weise geholfen werden. Ein ganzheitlicher Ansatz für die Gesundheit kann schon die nötigen Voraussetzungen erfüllen und eine problemlose Empfängnis, eine unkomplizierte Schwangerschaft und für das Heranwachsen eines gesunden Babys sorgen. Es kann auch eine Grundlage sein für ein ganz neues Lebensgefühl bei Mann und Frau.
Petersilie (Petroselinum crispum) ist weit mehr als nur eine Dekoration auf dem Teller. Diese vielseitige Heilpflanze ist in der Naturheilkunde für ihre gesundheitlichen Vorzüge bekannt und bietet eine natürliche Hilfe bei verschiedenen Beschwerden. Besonders für Heilkundige sowie alle Gesundheitsbewussten ist die Petersilie eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung. Auch Hildegard von Bingen schätze diese Pflanze sehr wegen ihrer heilenden Wirkung.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie diese unscheinbare Pflanze zur Gesundheit beitragen kann. Außerdem gibt es hier das Rezept zum Petersilienhonigwein von Hildegard von Bingen.
Ja, ich will den Newsletter mit Informationen zu neuen Terminen für Seminare, Workshops, Dienstleistungen und Aktionen abonnieren. Diesen Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versand-Dienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rechtliche Hinweise: Die meisten Diagnoseverfahren und Therapien, die ich anwende, entstammen der Naturheilkunde und sind somit Bestandteil der alternativen oder komplementären Medizin, die zum größten Teil von der Schulmedizin nicht anerkannt werden. Methoden und Wirkungsnachweise seien aus Sicht der Schulmedizin nicht ausreichend oder wissenschaftlich nicht anerkannt. Jeder Leser mag sich dazu sein eigenes Urteil bilden. Wenn ich Entwickler oder Autoren nenne, geschieht dies nur, damit Sie die Methoden besser nachvollziehen können, nicht um mit diesen Personen zu werben.
Naturheilpraxis Frankfurt | Heilpraktikerin - Dr.-Ing. Sylvia Domack, An den Weiden 12, 60433 Frankfurt am Main, Deutschland
Tel. +49 (0)6995202440, Fax. +49 (0)6995202445, e-mail: praxis(at)heilpraktiker-kristallbett-frankfurt.de oder praxis@sylvia-domack.de